Der Skywatcher Explorer 150PDS, welchen ich mir im Mai 2013 gekauft habe, verfügt über einen 2" Crayford Okularauszug mit 1:10 Mikro Untersetzung. Es handelt sich um einen Newton mit beugungsbegrenzt arbeitender Skywatcher Parabol Optik.
Technische Daten:
-- Öffnung:150mm
-- Brennweite: 750mm
-- Öffnungsverhältnis: f/5
-- Spiegel: parabolischer Spiegel - beugungsbegrenzte Abbildung
-- Fangspiegelstreben: 0,5mm ultradünne Streben für minimale Beugungserscheinungen
Die HEQ5 ProSynscan ist eine transportable GoTo Plattform für mittlere Teleskope.
Technische Daten:
--Eigengewicht ......... 7,4 kg
--Gewicht Stativ ........ 4,5 kg
--Stativanschluß kompatibel zu GP/EQ Montierungen
--Höhenverstellbarkeit ...... 70 - 119 cm
--Belastbarkeit ...... ca. 12 kg - je nach Anwendung
--Gegengewichtsstange ........ versenkbar - D=18mm
Leistungsdaten der GoTo Steuerung:
- ca. 13400 Objekte in der Datenbasis
- einfache Umrüstung der vorhandenen H-EQ5
- Verstellgeschwindigkeit max. 3,4 Grad pro Sekunde
- vier sehr langsame Verstellgeschwindigkeiten für Astrofotografie
- Eichung über One Star / Two Star oder Three Star Alignment
- PEC - zur Verbesserung der Nachführung - für Astrofotografie
Technische Daten der Motoren:
-- Schrittmotore mit einer Auflösung von 0,144"
-- Korrekturgeschwindigkeiten für Astrofotografie: 0,25fach, 0,5fach und 0,75fach
-- Verstellgeschwindigkeiten: 4fach, 8fach, 32fach, 64fach und 800fach
Zum Autoguiden bei der Astrofotografie verwende ich den MGEN-II von Lacerta mit einem geradsichtigem Sucher 8x50.
Für Widefield-Aufnahmen habe ich mir eine leicht transportable EQ2-Fotomontierung (erworben im Jänner 2013) besorgt. Damit kann man auch schnell mal noch nach der Arbeit kurz rausschauen, wenns passt und man muss nicht das schwere Equipment aufbauen.
-parallaktische Montierung mit Stativ - sehr transportabel und in wenigen Minuten aufgebaut
-Schrittmotor Nachführung für präzisen Ausgleich der scheinbaren Sternbewegung für Astrofotografie
-praktischer 1/4" Fotoanschluss
Technische Daten der Montierung EQ2-Astrofoto:
-- belastbar bis ca. 5kg
-- mit manueller Feinverstellung in beiden Achsen über biegsame Wellen
-- mit genauer Schrittmotor Nachführung zum Ausgleich der Erdbewegung für die Sternenbeobachtung und Fotografie
-- höhenverstellbares ALU Stativ von 71cm bis 121cm
-- universelle Aufsatzplatte mit 1/4" Fotostativ Anschluss - passend für Kameras, Objektive und Spektive
-- Polhöhenverstellung über Mikrometerschraube (von 0° bis 90° - die Montierung ist an jedem Ort der Erde einsetzbar)
-- 360° Azimut Verstellung
Farbkamera für Mond- und Planetenfotografie
Technische Daten
Anschluß: 1,25"
Sensor: 1/2,5" Format, Farb CMOS Sensor
Auflösung: 5MP (2592 x 1944 Pixel)
Sensorgröße: 5,7 x 4,28mm (7mm Diagonale)
Pixelgröße: 2,2 µm²
Empfindlichkeit: 0,53 V/lux -sec (@550nm)
USB-Kabel: Highspeed USB 2.2
In Kombination mit einer 5 fach Barlow von TeleVue wird eine Brennweite von 3750 mm erreicht
TS Coma Korrektor 2"
7-21 mm Zoom von Omegon
1 1/4" Plössl: 32; 25; 12,5,;9; 6 und 4 mm
1 1/4" Lacerta: 16 mm UWA 82° FMC
Castell UHC Filter 2"
diverse Farbfilter 1 1/4"
Baader O-III Filter 8nm visual 1 1/4"
Astronomik UHC 1 1/4"
Omegon Laser Collimator
USB-RS232-Kabel
etc.
Deep Sky Stacker
Fitswork
Giotto
Registax
Startrails
Autostakkert
PixInsight
Photoshop CS6
Lightroom 4